Wir modernisieren Ihre Aufzugsanlage und bringen in die Jahre gekommene und langsame Systeme auf den neuesten Stand – für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz.
Täglich nutzen mehrere Millionen Menschen in Deutschland ca. 600.000 Aufzuganlagen. Die Hälfte dieser Aufzuganlagen ist älter als 20 Jahre und entspricht somit nicht dem aktuellen Stand der Technik. Hier kann es zu vermeidbaren und folgenschweren Unfällen kommen – von mangelhafter Energie-Effizienz und veralteten Steuerungs-Einheiten einmal ganz abgesehen.
Wir bei GüDe-Aufzugtechnik sind darauf spezialisiert, Aufzuganlagen zu modernisieren und eine regelmäßige Wartung des Aufzugs durchzuführen. Erfahren Sie, wann eine Modernisierung zu empfehlen ist, welche Vorteile daraus resultieren und was Sie dabei beachten müssen.
Die Modernisierung einer Aufzuganlage ist häufig ein notwendiger Schritt zur Aufrechterhaltung der Sicherheit. Zeichen, die auf den Bedarf einer Modernisierung hinweisen, umfassen:
GüDe bietet verschiedene Modernisierungsoptionen an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Ob es um den kompletten Austausch des Aufzugs, eine modulare Modernisierung wie das Aktualisieren des Erscheinungsbildes oder das Ersetzen einzelner Komponenten für kleinere Verbesserungen geht – wir finden die optimale Lösung.
1.
Komplettaustausch: Ersetzung des gesamten Aufzugsystems, ideal für stark veraltete oder nicht mehr reparaturfähige Anlagen.
2.
Modulare Modernisierung: Gezielte Erneuerung spezifischer Module wie Fahrschacht, Steuerung oder Kabinendesign, um bestimmte Aspekte des Aufzugs zu verbessern.
3.
Komponententausch: Austausch einzelner Verschleißteile oder veralteter Komponenten, um die Leistung zu steigern und die Sicherheit zu erhöhen.
4.
Optische Aufwertung: Modernisierung des Erscheinungsbildes, beispielsweise durch neue Kabinenverkleidungen oder Beleuchtung, um den optischen Eindruck zu erneuern.
Modernisierung kann viele Aspekte umfassen: Sie reicht von sicherheitsrelevanten Maßnahmen, wie der Aktualisierung technischer Komponenten und der Verbesserung von Notfallsystemen, bis hin zu ästhetischen Anpassungen an moderne Designtrends. Dabei geht es nicht nur um die Sicherheit, sondern auch um die Erhöhung des Komforts und die Attraktivität des Aufzugs.
Eine nachhaltige Aufzugsmodernisierung bei GüDe Aufzugtechnik bringt zahlreiche ökologische Vorteile. Dazu zählen erhöhte Energieeffizienz, verlängerte Lebensdauer der Komponenten sowie Recycling und Wiederverwendung alter Materialien.
Von individuellen Neubauten bis zur Modernisierung bestehender Anlagen.
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) regelt die Sicherheit von Aufzugsanlagen in Deutschland und ist bei der Modernisierung von entscheidender Bedeutung. Betreiber müssen sicherstellen, dass ihr Aufzug den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und regelmäßig von zugelassenen Überwachungsstellen wie dem TÜV geprüft wird. Eine Modernisierung kann notwendig sein, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass alle Arbeiten dokumentiert und zertifiziert werden, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen und die Sicherheit zu maximieren.
Die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) konkretisieren die Anforderungen der BetrSichV und sind essenziell für die Modernisierung von Aufzügen. Besonders wichtig sind die TRBS 3121, die sich auf die Sicherheit von Aufzugsanlagen beziehen. Betreiber müssen sicherstellen, dass ihr Aufzug den aktuellen TRBS entspricht, um den sicheren Betrieb zu garantieren. Die Modernisierung umfasst oft die Verbesserung von Sicherheitsvorkehrungen, die Installation moderner Notrufsysteme und die Anpassung an aktuelle technische Standards, um den Schutz der Nutzer zu gewährleisten.
Wenn Sie Ihre Aufzugmodernisierung von GüDe durchführen lassen, erhalten Sie:
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und nutzen Sie unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Eine Modernisierung erhöht die Energieeffizienz, verbessert die Sicherheit und reduziert Betriebskosten. Moderne Technologien wie regenerative Antriebe und LED-Beleuchtung senken den Energieverbrauch und verlängern die Lebensdauer des Aufzugs, was zu langfristigen Kosteneinsparungen führt.
Die Dauer variiert je nach Umfang der Modernisierung und dem Typ des Aufzugs. Typischerweise dauert es zwischen einigen Wochen und einigen Monaten. Eine genaue Zeitplanung hilft, Ausfallzeiten zu minimieren und die Beeinträchtigung der Gebäudenutzer gering zu halten.
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Aufzugstyps, des Alters und Zustands der Anlage sowie der zu ersetzenden Komponenten. Im Durchschnitt können die Kosten mehrere Tausend Euro betragen.
Moderne Aufzüge verfügen über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie verbesserte Türsysteme, Notbremsen und fortschrittliche Überwachungssysteme. Diese Upgrades verringern das Risiko von Unfällen und erhöhen die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Anlage.
Eine Modernisierung kann die Betriebskosten erheblich senken, da moderne Aufzüge energieeffizienter sind und weniger Wartung benötigen. Technologien wie vorausschauende Wartungstools und fortschrittliche Überwachungssysteme helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und teure Reparaturen zu vermeiden.
Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus der „Liste der signifikanten Gefährdungen“ der DIN EN 81-20/50.
Kurzfristig sollten aufgrund des hohen Risikos und der Forderungen aus der Betriebssicherheits-Verordnung Maßnahmen ergriffen werden bei:
Mittelfristig sollten Maßnahmen ergriffen werden bei:
Kontakt
GüDe Aufzugtechnik GmbH
Osnabrücker Straße 10
49504 Lotte
Leistungen
Links