Ob Modernisierung, Neubau oder Ersatz – wir bieten Ihnen langlebige Aufzugstüren in verschiedenen Ausführungen, die jeden Aufzug in Funktion und Ästhetik aufwerten.
Aufzugtüren stellen gewissermaßen die Schnittstelle zwischen einer – meist selbst und zu Fuß bewerkstelligten – horizontalen Bewegung sowie einer motorgetriebenen Vertikalfahrt dar.
Ganz entsprechend lässt sich diese Phase des Übergangs grundsätzlich gestalten. Im einen Extrem vollzieht sie sich schnell, funktionsbezogen und fast unbemerkt, im anderen Extrem wird der Moment des Übertritts – auch mittels Design – bewusst betont.
Für welche Richtung auch immer Sie sich entscheiden: Auf jeden Fall sorgt GüDe immer für höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit!
Bei GüDe steht die Sicherheit an oberster Stelle. Unsere Aufzugstüren entsprechen den strengsten Sicherheitsnormen, darunter die EN 81-20 und EN 81-50, die eine sichere und zuverlässige Nutzung gewährleisten. Von der automatischen Erkennung von Hindernissen bis hin zu robusten Schließmechanismen – jede Tür zeugt von großer Sicherheit.
Die Wahl der richtigen Aufzugstür ist entscheidend für die Ästhetik und Funktionalität eines Gebäudes. GüDe bietet eine umfassende Beratung, um die perfekte Tür für Ihre Bedürfnisse zu finden – ob Sie sich für eine klassische Schwingtür, eine elegante Teleskoptür oder eine platzsparende Falttür entscheiden.
Je nachdem, was die Aufzugtüren verschließen, werden sie in Schachttüren und Kabinentüren unterteilt. Darunter gibt es weitere Unterscheidungen nach der Bauart.
1.
Die zentral öffnende und schließende Schiebetür ist sehr verbreitet und kommt dort zum Einsatz, wo der Schacht breit genug ist. Ist der Schacht recht schmal oder der Türdurchlass recht breit, verwendet man meist mehrteilige Teleskop-Schiebetüren, die allerdings eine größere Einbautiefe erfordern. Schiebetüren gibt es links- und rechtsöffnend.
2.
Die Drehtür ist die älteste Art der Aufzugtür und kommt mitunter noch bei Platzmangel im Schacht oder auch aus Kostengründen zum Einsatz. Sie kommt ausschließlich als Schachttür in Frage.
3.
Die Falttür wird mitunter noch dort als Kabinentür verwendet, wo die Platzbedingungen für Schiebetüren zu ungünstig sind. Wegen der aufwändigen Mechanik zählt sie allerdings nicht zu den kostengünstigsten Varianten.
4.
Die Hubtür ist eine weitere Option bei ungünstigen Platzverhältnissen im Schacht – auch bei breitesten Türdurchlässen. Sie kommt als Schacht- wie Kabinentür in Betracht, ist jedoch nur für Lastenaufzüge zugelassen.
Egal, ob es um die Raumnutzung in einem Bürogebäude oder um die Funktionalität in einem Industriekomplex geht, die Vorteile unserer vielfältigen Aufzugstüren bieten für jedes Szenario die passende Antwort. Entdecken Sie, wie GüDe mit innovativer Technik und durchdachtem Design jede Aufzugstür zu einem integralen Bestandteil Ihres Gebäudes macht.
Bei der Türenauswahl stehen Ihnen sozusagen alle Türen offen. Verraten Sie uns einfach Ihre Vorstellungen, und wir übernehmen alles Weitere.
Unser Service endet nicht mit der Installation. GüDe bietet eine umfassende Wartung und schnellen Service für Aufzugstüren, um eine dauerhafte Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Unser 24-Stunden-Bereitschaftsdienst sorgt dafür, dass jede Tür immer optimal funktioniert.
GüDe ist Ihr Experte, wenn es um Aufzugstüren geht. Mit einer Kombination aus Sicherheit, Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit eröffnen wir neue Perspektiven in jedem Gebäude. Steigen Sie ein in die Welt der Aufzugstüren von GüDe – wo jede Etage zum Erlebnis wird.
Schiebetüren öffnen seitlich und sind ideal für enge Räume, während Drehtüren nach außen oder innen öffnen und häufig in älteren oder kleineren Aufzügen verwendet werden, wo die Schachtbreite begrenzt ist.
Ja, Aufzugstüren können modernisiert werden, um die Sicherheit zu erhöhen, die Ästhetik zu verbessern oder die Energieeffizienz zu steigern.
Barrierefreiheit ist äußerst wichtig, um sicherzustellen, dass alle Personen, einschließlich solcher mit eingeschränkter Mobilität, den Aufzug problemlos nutzen können. Dies umfasst breite Türöffnungen und leichtgängige Mechanismen.
Moderne Aufzugstüren sind mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie Überlastsensoren, automatischen Hinderniserkennungssystemen und Notöffnungsmechanismen.
Die Wartung von Aufzugstüren umfasst regelmäßige Inspektionen, Schmierung der beweglichen Teile, Überprüfung der Schließmechanismen und gegebenenfalls den Austausch von Verschleißteilen.
Das Material der Aufzugstür ist entscheidend für die Haltbarkeit und das Gesamterscheinungsbild. Hochwertige Materialien wie gehärtetes Glas oder Edelstahl bieten Langlebigkeit und ein zeitgemäßes Design.
Ja, Aufzugstüren können individuell angepasst werden, um ästhetische Präferenzen zu erfüllen und sich nahtlos in das Gebäudedesign einzufügen.
Kontakt
GüDe Aufzugtechnik GmbH
Osnabrücker Straße 10
49504 Lotte
Leistungen
Links