Kleingüteraufzüge: Kompakter Transport für unterschiedliche Branchen

Täglich werden in Bürogebäuden, Hotels, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen unzählige Gegenstände von einer Etage zur nächsten transportiert. Akten, Medikamente, Wäsche, Geschirr oder Werkzeuge – all das kostet Zeit, wenn es manuell befördert wird. Doch muss das wirklich sein? Kleingüteraufzüge beschleunigen den Transport kleiner Lasten und minimieren unnötige Wege innerhalb eines Gebäudes. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, […]

Behindertenaufzug – Barrierefreie Mobilität für Ihr Gebäude

Ein Gebäude ohne barrierefreien Zugang kann für viele Menschen eine tägliche Hürde sein. Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderungen oder ältere Personen stoßen immer wieder auf unüberwindbare Stufen – sei es im Wohnhaus, im Büro oder in öffentlichen Einrichtungen. Ein Behindertenaufzug schafft Abhilfe und sorgt für uneingeschränkte Mobilität. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Arten von Behindertenaufzügen […]

Einfacher Lastenaufzug außen – Praxisgerechte Aufzüge für den Außenbereich

Ein Lastenaufzug im Außenbereich ermöglicht den Transport schwerer Lasten – wenn ein Innenaufzug nicht umsetzbar ist. Die Lösung: Er wird direkt an der Fassade montiert oder als freistehende Anlage installiert und sorgt für eine reibungslose Beförderung zwischen mehreren Etagen. Ob Industrie, Logistik oder Gewerbe – mit einem Außen-Lastenaufzug lassen sich Transportwege optimieren und Kosten reduzieren. […]

Servicetechniker für Aufzüge gesucht? Bei GüDe sind Sie richtig!

Ein Aufzug fällt selten ohne Vorwarnung aus – Verschleiß, kleine Defekte oder fehlerhafte Steuerungen kündigen sich oft an – wenn man sie rechtzeitig erkennt. Dafür ist eine regelmäßige Wartung erforderlich, um einen Stillstand oder teure Reparaturen zu vermeiden. Ein Servicetechniker für Aufzüge prüft Steuerungen, Antriebe, Türmechanismen und Sicherheitsfunktionen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und gesetzliche […]

Hydraulik-Aufzug – Funktionsweise, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Wie lässt sich ein Aufzug so flexibel gestalten, dass er sich in nahezu jedes Gebäude integrieren lässt – und das bei überschaubaren Kosten? Hydraulik-Aufzüge liefern die Antwort. Dank ihrer kompakten Bauweise und leistungsstarken Technik sind sie sowohl für Wohnhäuser als auch für Gewerbeimmobilien eine hervorragende Wahl. Besonders ihre Vielseitigkeit in der Installation und die einfache […]

Aufzugswärter-Pflicht: Ihre Verantwortung als Betreiber im Überblick

Ein plötzlicher Aufzugsausfall, eingeschlossene Personen und drängende Haftungsfragen – als Betreiber einer Aufzugsanlage tragen Sie eine weitreichende Verantwortung. Die sogenannte Aufzugswärter-Pflicht stellt sicher, dass Ihre Anlage nicht nur reibungslos, sondern auch gesetzeskonform betrieben wird. Dabei müssen nicht nur technische Regeln erfüllt, sondern auch klare organisatorische Maßnahmen umgesetzt werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, was genau […]

Aufzug im Mehrfamilienhaus Pflicht: Überblick und wichtigste Vorschriften

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ab wann in einem Mehrfamilienhaus ein Aufzug verpflichtend ist? Besonders für Eigentümer und Bauherren ist diese Frage wichtig, da die Landesbauordnungen in Deutschland je nach Region unterschiedliche Vorgaben machen. Dabei geht es nicht nur um die gesetzliche Pflicht, sondern auch um Barrierefreiheit, Sicherheit und den langfristigen Mehrwert der Immobilie. […]

Barrierefrei bauen – Zugänglichkeit in Gebäuden professionell umgesetzt

Stellen Sie sich vor, eine Mutter mit Kinderwagen oder ein Rollstuhlfahrer möchte ein Gebäude betreten, doch Treppen oder schmale Türen machen den Weg unmöglich. Genau hier setzt barrierefreies Bauen an – mit dem Ziel, Gebäude für alle Menschen zugänglich zu machen. Doch was gehört alles dazu, und welche Vorteile bringt es mit sich? In diesem […]

Aufzug-Modernisierung: Wie Sie davon profitieren können

Über 800.000 Aufzüge sind in Deutschland im Einsatz, doch mehr als die Hälfte davon ist älter als 20 Jahre. Veraltete Technik, steigende Wartungskosten und die Richtlinien für die Betriebssicherheit machen eine regelmäßige Modernisierung nicht nur empfehlenswert, sondern in vielen Fällen unvermeidlich. Eine gezielte Erneuerung trägt dazu bei, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sicherzustellen sowie den langfristigen Betrieb […]

Die 7 besten Aufzuglösungen für Unternehmen und Zuhause

Der Bedarf an Aufzugsystemen in Deutschland wächst stetig, sowohl in Unternehmen als auch in privaten Haushalten. Der Grund dafür liegt darin, dass barrierefreie Zugänge und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für den vertikalen Transport immer wichtiger werden. Egal ob Bürogebäude, Einkaufszentren oder Eigenheime – ein passender Aufzug kann den Alltag erleichtern und die Funktionalität eines Gebäudes erheblich […]